Ab morgen ist es soweit. Du kannst deine Stimme bei den ÖH-Wahlen 2013 abgeben. Die Wahlkabinen sind direkt neben der Aula zu finden und haben von Dienstag bis Donnerstag geöffnet. Mitzunehmen ist dein Studentenausweis. Was kannst du wählen?
Studienvertretungen
Die Wahl zur Studienvertretung ist eine Personenwahl, d.h. es werden direkt Kandidatinnen und Kandidaten als Vertretung für eine bestimmte Studienrichtung gewählt. Sie setzt sich, je nach Anzahl der Studierenden, aus 3 oder 5 Personen zusammen und ist direkte Anlaufstelle für Studierende der jeweiligen Fachrichtung. Die gewählten Studienvertreterinnen und Studienvertreter entsenden, sofern an der Universität vorhanden, dann Mandatarinnen und Mandatare in Vertretungsorgane nach §12 HSG Abs. 2 (zB Fakultätsvertretungen, Fachbereichsvertretung, Departmentvertetung, ect.). Zusammengefasst kannst du 3 bzw. 5 Personen, je nachdem wie groß deine Studienrichtung ist, wählen.
Universitätsvertretung
Die Universitätsvertretung vertritt die Anliegen der Studierenden gegenüber der Universität und den Ministerien. Hier können Studierende nur eine Liste wählen und keine Einzelpersonen. Zur Wahl treten hier verschiedene Fraktionen und Listen an, die dann je nach Wahlergebnis Mandatarinnen und Mandatare in die Bundesvertretung der Studierenden entsenden oder in Universitätsgremien wie den Senat der Universität. Dieser wird je nach Wahlergebnis von Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Liste besetzt und ist das höchste Universitätsgremium, bei dem Studierende ein Mitwirkungsrecht besitzen.
Beste Grüße,
Deine FStV SoWi
Doris Kappacher, Vorsitzende (AktionsGemeinschaft)
Matthias Walter, 1.stv. Vorsitzender (AktionsGemeinschaft)
Fabienne Nigg, 2.stv. Vorsitzende (AktionsGemeinschaft)